For Developers

The blockchain is the next step in the development of innovative tools and applications. And Emercoin offers a wide range of dSDK for tech solutions on blockchain that can bring more intelligence and security to your projects, making them decentralized.
dSDKs by Emercoin
Sind Sie besorgt, dass Ihre Webseite von Instanzen gesperrt werden könnte? Aufgrund der weltweit angespannten Lage könnten Ihre Sorgen berechtigt sein. Der Ausweg lautet EmerDNS.
EmerDNS ist vollständig dezentral und vor jeder Art von Zensur sicher. Kein anderer Benutzer kann Ihren Eintrag ändern – einzig der Ersteller kann den Inhalt bearbeiten.
EmerDNS-Webseiten können mithilfe mehrerer Browser-Erweiterungen über OpenNIC-Server oder über Proxys einfach aufgelöst werden.
Nutzen Sie eine serverbasierte PKI? Fragen Sie lieber nicht, was passiert, wenn der Server-Administrator Ihnen übel mitspielt. Mit EmerSSH sind Sie auf der sicheren Seite.
EmerSSH macht es durch seinen dezentralen Aufbau unmöglich, Root-Zertifikatsschlüssel zu erhalten und damit die zu übertragenden Daten zu entschlüsseln.
EmerSSH lässt sich nahtlos in OpenSSH integrieren, wodurch Sie neben der Sicherheit auch Flexibilität erhalten.
Nutzen Sie eine serverbasierte PKI? Fragen Sie lieber nicht, was passiert, wenn der Server-Administrator Ihnen übel mitspielt. Mit EmerSSH sind Sie auf der sicheren Seite.
EmerSSH macht es durch seinen dezentralen Aufbau unmöglich, Root-Zertifikatsschlüssel zu erhalten und damit die zu übertragenden Daten zu entschlüsseln.
EmerSSH lässt sich nahtlos in OpenSSH integrieren, wodurch Sie neben der Sicherheit auch Flexibilität erhalten.
So ziemlich all Ihre Eigentumsdaten werden normalerweise in zentralen Datenbanken gespeichert, die für jegliche Formen von "zentraler" Manipulationen anfällig sind. Mit EmerDPO sieht die Sache anders aus.
Als dezentrales Register für Eigentumsbescheinigungen kann es in allen Branchen zum Einsatz kommen, in denen Sie die Verwaltung von Eigentumsdaten nicht einer einzigen Instanz anvertrauen möchten.
Von Grundbucheintragungen über Softwarelizenzen bis hin zu Kfz-Zulassungsbescheinigungen: EmerDPO gibt Ihnen die Gewissheit, dass immer dann, wenn etwas in Ihren Besitz übergeht, es in Ihrem Besitz verbleibt.
EmerLNX is a peer-to-peer text-based advertisement with the pay-per-click model of operation. It uses EMC as a payment unit for clicks on advertisements and employs EmerNVS as a distributed storage for advertising contracts.
ENUM ist eine großartige Möglichkeit, VoIP-Dienste zu erleben und kostenlos anzubieten. Jedoch ist die zentrale Architektur anfällig für Ausfälle aufgrund von hoher Serverauslastung. Nicht so mit ENUMER.
Dank der Bereitstellung über die EmerDNS-Infrastruktur ist es aufgrund lokaler Abfrageauflösung extrem schnell und unbegrenzt skalierbar.
Und im Gegensatz zu seinem zentral organisierten Pendant wird ENUMER Sie beim Zusammenbruch der zentralen Instanz nicht enttäuschen. Aus dem einfachen Grund, weil eine solche Instanz nicht vorhanden ist.
EmerNVS forms the basis of the vast majority of Emercoin innovations. It allows storing name->value pairs on the blockchain. Name – the title of the stored data – is up to 512 bytes. Value – the data itself – up to a length of 10 kb (20*1024). Such data is immune to Man-In-the-Middle attack which makes it a reliable place to store any data, including public keys for cryptographic applications. NVS is more flexible and requires less memory to store the data. As a result, it leads to a significant increase in performance at high workloads.
Trusted Timestamp ist ein neues Feature von EmerNVS. Es versieht jeden Datensatz, der der Emercoin-Blockchain hinzugefügt wird, automatisch mit dem aktuellen Zeitstempel. Das Blockchain-Netzwerk prüft, ob der Zeitstempel korrekt ist und weist Versuche zurück, Datensätze mit einem von der aktuellen Netzwerkzeit um mehr als ±2 Stunden abweichenden Zeitstempel hochzuladen. Das Vertrauen in Zeitstempel wird, genauso wie das Vertrauen in Transaktionen, durch die gemeinsamen Bemühungen der Emeroin-Miner geschaffen. Nutzen Sie zum Abrufen des Zeitstempels den Befehl "name_show", welcher die Unix-Zeit des Datensatzes im Feld "time" anzeigt.
























